„Auf der Flucht“ in Norwegisch
Fulminante Bilder, dramatische Szenen. Natur pur und keine hübschen Menschen. Das hat sich als Gesamtbild eingeprägt.
Mir wurde ein Ansicht Exemplar des Films Escape – Vermächtnis der Wikinger zugeschickt, mit bitte um eine Rezension. Das habe ich noch nie gemacht und der Inhalt des Films passt. Grund genug. 🙂
Wenn man die Bilder der norwegischen Landschaften sieht, weiß man warum die Nordmänner damals an Thor und Odin glaubten. Was anderes lassen die dortigen Naturgewalten gar nicht zu. Die Kameraführung und die Bildausschnitte sind schon sehr gut gemacht und lassen viele kleine Details klar erkennen. Allerdings ist mit dem Jahr 1363 die Christianisierung schon weit fortgeschritten. Deswegen auch kein Götterglaube mehr. Und die Angst vor der Pest, nimmt der Bevölkerung den letzten Hauch von Menschlichkeit.
Es geht um ein Mädchen „Signe“, welches von Wegelageren entführt wurde. Sie musste zusehen, wie ihre Familie umgebracht wurde. Ihr kleiner Bruder auf der Flucht durch einen Armbrustbolzen getötet, folgt ihr im Laufe des Filmes durch ihre Träume. Die volle Brutalität von Menschen, die nichts zu verlieren haben, aber alles zu gewinnen, wird erschreckend deutlich dargestellt. Trotz der rührigen Geschichte der Anführerin „Dagmar“ und dem Leid der ihr wiederfahren ist, mag nicht so wirklich Mitleid mit dieser sehr kalten und brutalen Persönlichkeit aufkommen.
Auch die anderen Protagonisten sind nicht wirklich annehmbare Gesellen. Mann will ihnen lieber nicht begegnen.
Allein Signe schafft es etwas wohlwollende Sympathie aufkommen zu lassen. Ihre Schlichtheit und Unschuld hat sie nach der Gefangennahme resignieren lassen. Erst die drohende Gefahr einer Vergewaltigung hat ihren Lebensmut wieder geweckt. Doch nur durch die letztendliche Hilfe von Frigg „die Ersatztochter von Dagmar“ und deren gemeinsame Flucht scheint sich die Lage wieder zu verbessern. Doch der Feind ist ihr immer noch auf dem Fersen und fordert ihren Tod.
Aber erst nachdem sie Tormod kennengelernt hat und von ihm moralische Unterstützung erfahren hat, wird ihr Kämpferherz erweckt. Signe beschließt nicht nur Frigg zurück zu holen, sondern auch ihre Familie zu rächen. Beherzt greift sie sich einzelne der übrig gebliebenen Räuberbande, und schafft es sich ihrer zu entledigen. Wenn auch oftmals knapp.
Der Showdown mit der Anführerin Dagmar zeigt wieder die volle Brutalität, der Dagmar fähig ist. Und es wird klar, das nicht nur Mut und Kampfgeist ausreichen, um sich gegen solche Gewalttaten zu Wehr zu setzen.
Alles im allem ist dieser Film mehr als Unterhaltung gedacht. Wer Geschichts relevante Details erfahren will, kommt hier leider nicht zum Vorzug. Die Kleidung der Darsteller ist gemischt gut geschneidert, lässt aber an manchen Stellen fehlenden Wissen um Kleidung des ausgehenden 14 Jhd in Nordeuropa missen. Ein sehr brutaler Fehler, der leider durch die gute Qualität des Filmmaterials deutlich auffällt, ist die Kleidung von Dagmar, der Räuberbraut.
Ein etwas verunglücktes Lady Marian Jägerkostum, wo sehr auffällig Ösen an den Nestelverbindung der Ärmel zu erkennen sind. Leider hat sich der Kostümdesigner die Mühe nicht gemacht, die Nestellöcher zu umnähen. Weil es auffällt und mich störte, der etwas längere Absatz dazu.
Aber um der ganzen Sache etwas Schärfe zu nehmen, waren die Kleidung der Eltern (wohl einfache Bauern) und von Signe und ihren Bruder doch schon sehr gut gemacht und lassen erst bei ganz genauen hinsehen, Ungereimtheiten erkennen. Man muss aber schon danach suchen.
Gefallen hat mir der Film aber dennoch, vor allem wegen der sehr schönen Landschaftlichen Aufnahmen und der guten Kamera Perspektiven.
Ein paar Details noch zu dem Film.
Extras Original Kinotrailer
Regie Roar Uthaug
Darsteller Ingrid Bolsø Berdal („Chernobyl Diaries“, „Cold Prey – Eiskalter Tod“), Hallvard Holmen („Cold Prey – Eiskalter Tod“, „Sonntagsengel“), Hans Jacob Sand („Rache für meine Tochter“, „Sigurd Drakedreper“) u.a.
Genre Action
Filmlänge DVD: ca. 77 Minuten Blu-ray: ca. 79 Minuten
Tonformat DVD: DTS, Dolby-Digital 5.1 Blu-ray: DTS HD-Master Audio 5.1
Sprachen Deutsch, Norwegisch
Untertitel Deutsch
OT/Produktionsj. Flukt / Norwegen 2012