Mittelaltermarkt in Delbrück

5. Mittelalterliches Markttreiben im Delbrücker-Land

Zum mittelalterlichen Markttreiben lädt der Delbrücker Tross vom 1.- 2. August 2009 ein.Ort der Veranstaltung ist wie in jedem Jahr der Hof Kersting,Delbrück Laakestrasse 9.

Mehr als 70 Aktivitäten erwarten die Besucher.
Hier eine Auswahl

Musik:
Rayneke, Triskehle, Sonor Teutonicus, Harald der Barde

Unterhaltung:
Mäuseroulette, Gaukler, Puppenspieler, Hexen, Kamelreiten, Armbrustschießen,Bogenschießen, Falknerei, Axtwerfen und der Fünfkampf für alle Besucher.
Auch ein Badehaus lädt zum Verweilen ein.Lagerleben zum Anfassen : Viele Lager zeigen das Leben im Mittelalter.Mittelalterliche Kämpfe in Rüstungen.

Handwerker:
Schmiede, Zinngießer, Buchbinder, Schuster, Möbel, Laternen, Töpferei,Kunsthandwerk , Herstellung von Kettenhemden,usw.

Händler:

Gewandungen, Räucherwaren, Naschwerk, Spielzeug, Schmuck, Liköre,Beerenwein, Schneiderei, Felle, Sattler, Heu und Blumenbinderei,
Wikischmuck, Mandelbräterei, Trockenobst usw.

Gastro:

Spanferkel, vegetarische Leckereien, Flammkuchen und Köstlichkeiten.Außerdem eine Cafeteria , Met-Tavernen und Getränke-Taverne.

Höhepunkt des Marktes 2009

Die Torerstürmung an 2 Tagen.Krieger des tollen Christians von Brauschweig (1622) erstürmen mit Pfeil und Bogen,
Rammbock und Kanonen ein nachgebautes Tor aus dem 30 jährigen Krieg und rauben die Reliquien( Schrein des heiligen Liborius ) in Paderborn.
Mittelaltermarkt